- untertiteln
- un|ter|ti|teln 〈V. tr.; hat; meist als Part.〉 mit Untertiteln versehen ● der Film ist untertitelt
* * *
un|ter|ti|teln [auch: …'tɪtl̩n] <sw. V.; hat:2.a) einen Film mit ↑ Untertiteln (2) versehen;b) ein Bild, Foto o. Ä. mit einer Bildunterschrift versehen:die Fotos sind dreisprachig untertitelt.* * *
un|ter|ti|teln [auch: ...'tɪtl̩n] <sw. V.; hat: 1. ein Buch, einen Aufsatz o. Ä. mit einem ↑Untertitel (1) versehen: der Verlag hat das Buch etwas reißerisch untertitelt; »Soldaten zwischen Elbe und Oder« ist die Anekdotensammlung untertitelt (Woche 24. 7. 98, 31). 2. a) einen Film mit Untertiteln (2) versehen: Jetzt wurde der Film für den Kinostart deutsch untertitelt (tip 13, 1983, 10); Smiths Debüt »Clerks« (ab Donnerstag untertitelt im Kino) erzählt von zwei Vorstadt-Originalen in New Jersey (Focus 11, 1995, 168); b) ein Bild, Foto o. Ä. mit einer Bildunterschrift versehen: die Fotos sind dreisprachig untertitelt.
Universal-Lexikon. 2012.